Hier finden sich Materialien von anderen Verbänden und Institutionen, die praxisnahe Ideen, Spiele und Erklärfilme zu den Werte Themen anbieten.
Unterrichts- und Spielideen Rund um das Thema Werte (KJR Rems Murr)
Unterrichtseinheiten Interkulturelle Bildung – Vielfalt BUNTerLEBEN (Pilot Pen)
Kinderbücher mit der Vermittlung von Werten
Handreichung der Diakonie Deutschland im Umgang mit Rechtspopulismus und Rechtsextremismus
Themendossier – Werte + Politik (Deutsche Sportjugend)
Zwischen Neutralität und Haltung zeigen – Teil 1 und 2
Videos / Links
Erklärfilme der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB)
Homophobie und auch Transphobie findet man an vielen Orten. Dieser Film zeigt, was das eigentlich für die Betroffenen bedeutet.
https://www.bpb.de/mediathek/video/197284/homophobie-begegnen
Antisemitismus erscheint in vielen Formen. Dieser Film zeigt, was das eigentlich für Jüdinnen und Juden bedeutet: Diskriminierung auf der Straße, auf dem Schulhof oder im Netz
https://www.bpb.de/mediathek/video/197283/antisemitismus-begegnen
Sexismus begegnet uns in vielen Situationen. Dieser Film macht deutlich, was das für viele Frauen bedeutet.
https://www.bpb.de/mediathek/video/202422/sexismus-begegnen
Muslime werden in Deutschland in vielen Situationen diskriminiert. Was das für ihr Leben bedeutet, zeigt dieser Infofilm.
https://www.bpb.de/mediathek/video/202424/muslimfeindlichkeit-begegnen
Sinti und Roma sind in vielen Situationen und an vielen Orten Diskriminierungen ausgesetzt. Was das für sie bedeutet, zeigt dieser Film.
https://www.bpb.de/mediathek/video/202423/antiziganismus-begegnen
Ob auf der Straße, im Internet, bei der Jobsuche: Rassismus kann überall auftreten. Dieser Film macht deutlich, was das eigentlich für die Betroffenen bedeutet.
https://www.bpb.de/mediathek/video/197285/rassismus-begegnen